Braugasthof Sigl - Obertrum am See

Adresse: Dorfpl. 1, 5162 Obertrum am See, Österreich.
Telefon: 62197700.
Webseite: braugasthof-sigl.at
Spezialitäten: Restaurant, Gasthof-Unterkunft.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Mittagessen, Abendessen, Allein speisen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Alkohol, Bier, Essen bis spätabends, Kaffee, Schnelle Mahlzeit, Spirituosen, Wein, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Bar vor Ort, WC, Gemütlich, Historisch, Zwanglos, Gruppen, Touristen, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Hochstühle, Kinderfreundlich, Speisekarte für Kinder, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Parkplatzsituation, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 706 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Braugasthof Sigl

Über Braugasthof Sigl

Braugasthof Sigl, gelegen an der Adresse Dorfplatz 1, 5162 Obertrum am See, Österreich, ist ein wahrhaftiges Juwel für Liebhaber traditioneller österreichischer Gastlichkeit. Mit einer Telefonnummer Telefon: +43 62197700 und einer gut erreichbaren Webseite braugasthof-sigl.at, ist dieser Gasthof für Besucher und Touristen leicht zugänglich. Die einladende Atmosphäre des Gasthofs und die vielfältigen Angebote machen ihn zu einem idealen Ziel für jeden Besuch.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Spezialitäten: Braugasthof Sigl ist nicht nur ein Restaurant, sondern auch ein Gasthof zur Unterkunft. Hier können Sie nicht nur ausgezeichnetes Essen genießen, sondern auch eine Übernachtungsmöglichkeit in einer historischen Umgebung buchen. Die Spezialitäten des Hauses sind sicherlich das Wiener Schnitzel und die Kaspressknödlsuppe, die sowohl für ihre Qualität als auch für ihren Geschmack viel gelobt werden.

Weitere interessante Daten

  • Freiseite: Es gibt ausreichend Sitzplätze im Freien, ideal für sonnige Tage.
  • Zum Mitnehmen: Sie können Ihre Mahlzeiten auch für unterwegs mitnehmen.
  • Speisen vor Ort: Genießen Sie Ihre Speisen direkt am Tisch.
  • Lieferdienst: Für diejenigen, die zu Hause bleiben möchten, gibt es auch einen Lieferdienst.
  • Mittagessen und Abendessen: Das Angebot reicht von schnellen Mahlzeiten bis hin zu ausgiebigen Abendessen.
  • Allein essen: Jeder ist willkommen, alleine zu speisen.
  • Rollstuhlgerechte Einrichtungen: Der Gasthof ist rollstuhlzugänglich und bietet spezielle Sitzgelegenheiten sowie einen barrierefreien Parkplatz.
  • Getränke: Alkoholische Getränke wie Bier, Wein und Spirituosen sind natürlich vorhanden.
  • WC und weitere Annehmlichkeiten: Ein WC ist selbstverständlich vorhanden.

Atmosphäre: Als historischer und zunftloser Gasthof bietet Braugasthof Sigl eine gemütliche und zwanglose Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Besonders hervorzuheben ist der Biergarten, der jedoch leider bei schlechtem Wetter nicht genutzt werden kann.

Bewertungen und Meinungen

Mit 706 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4.3/5 spricht viel dafür, dass Braugasthof Sigl ein hervorragendes Erlebnis bietet. Die Kunden loben den geschmackvollen Essen, den super Service und die freundliche Bedienung.

Eine Besucherin fasste es so zusammen: "Schöner uriger gutbürgerlicher Gasthof mit angemessenen Preisen. Das Essen ist sehr lecker, besonders das Wiener Schnitzel und die Kaspressknödlsuppe. Der Service ist super und sehr freundlich. Obwohl das Regenwetter den Biergarten verhinderte, war der Gesamteindruck sehr positiv."

Empfehlung

Für jeden, der nach einer authentischen österreichischen Erfahrung sucht, ist Braugasthof Sigl eine klare Empfehlung. Unabhängig davon, ob Sie ein Einzelreisender, eine Gruppe oder ein Tourist sind, werden Sie hier eine warmherzige Aufnahme finden. Die Möglichkeit, Reservierungen vorzunehmen und verschiedene Zahlungsmethoden zu nutzen, macht den Besuch zusätzlich komfortabel.

Ich empfehle Ihnen, sich direkt auf der Website von Braugasthof Sigl zu informieren und eventuell einen Besuch zu planen. Kostenlose Parkplätze, sowohl im Hotel als auch an der Straße, machen den Anreisenden das Leben leicht.

Besuchen Sie braugasthof-sigl.at und lassen Sie sich von der Gastfreundschaft und den köstlichen Spezialitäten von Braugasthof Sigl verwöhnen. Ihre Bewertung und Erfahrung könnten bald Teil dieser beeindruckenden Bewertungssumme werden

👍 Bewertungen von Braugasthof Sigl

Braugasthof Sigl - Obertrum am See
Sabine B.
5/5

Schöner uriger gutbürgerlicher Gasthof. Preise angemessen, Essen sehr lecker (Wiener Schnitzel und Kaspressknödlsuppe) und mehr als ausreichend. Leider keine Nachspeise "Apfelstrudel" mehr geschafft, was aber beim nächsten Besuch nachgeholt wird. Service super und sehr freundlich. Heute in Obertrum angekommen und gute Tipps bekommen.
Gibt auch einen schönen Biergarten, der aber leider aufgrund des Regenwetters nicht genutzt wurde.

Braugasthof Sigl - Obertrum am See
Alpenhonk
5/5

Sehr schöner Gasthof im Herzen von Obertrum mit idyllischen Gastgarten wo die Bäume einen kühlen Schatten spenden.
Die gut saisonale bürgerliche Küche kann ich euch nur empfehlen. Preis Leistung passt hervorragend.
Das Personal ist sehr höflich und hilfsbereit
Ich freu mich auf meinen nächsten Besuch im Gasthof Sigl

Braugasthof Sigl - Obertrum am See
BoB T.
2/5

Atmosphärisch sehr schönes Gasthaus, Kellner top sehr freundlich und flink .. 2 Sterne für Preis Leistung beim Essen.

Ein Wiener Schnitzel vom Schwein für 18€ anzubieten ist eine Sache.. wenn es top zubereitet ist ok.. in Butterschmalz , schön knusprig goldbraun paniert und schmeckt.

Wenn die Schnitzel aber innen Rohe stellen haben die Panier hellgelb ist und sehr stark nach TK Ware aussieht und 2 Kartoffelhälften dabei sind wirds bei dem Preis für mich kritisch.

Ich denke das ein Braugasthaus in dieser Größe es sich leisten könnte Qualität anzubieten und das sogar zu geringeren Preisen .

Braugasthof Sigl - Obertrum am See
Natalie H.
5/5

So ein fantastisches Erlebnis hatte ich in einer Gastronomie schon lange nicht mehr! Das Gebäude ist sehr eindrucksvoll, der Service war mehr als hervorragend und zuvorkommend! Sogar die Köche kamen aus der Küche, um sich persönlich für unser Kompliment für das Essen zu bedanken. Das Essen war fantastisch und Mario ist absolut geboren für diesen Beruf! Ganz herzlichen Dank für diesen wundervollen Abend an das ganze Team! Wir kommen definitiv wieder!

Braugasthof Sigl - Obertrum am See
Isa
4/5

Sehr nettes Gasthaus, schöner Gastgarten und nette Bedienung. Hatten drei Gerichte, bis auf das ausgelöste Backhendl war alles ausgezeichnet. Die Panier vom Backhendl war leider nicht knusprig ausgebacken und war weich. Was sehr schade war.

Braugasthof Sigl - Obertrum am See
Markus
1/5

Ich war letzten Samstag mit meiner Freundin im Braugasthof Sigl. Der Abend dort hat einen etwas unglücklichen Verlauf genommen, um es mal höflich zu formulieren. Wir hatten den „Jochen Schweizer Gutschein Dinner in the Dark für 2“ - ein schlankes 3-Gänge-Menü für stolze 156,90 €, die Getränke natürlich exklusive. So fanden wir uns also in einem mit Müllsäcken verdunkelten Raum wieder und versuchten unser Essen, welches von zwei nachtsichtbebrillten Kellnern serviert wurde, blind zu verzehren. Dieses Konzept wäre an sich nicht so schlecht, nach Ausschaltung des Sehsinnes entdeckt man die Speisen eben mit den anderen Sinnen. Dass man zu diesem Preis nicht mal einen eigenen Tisch bekommt und mit einem anderen Pärchen wild zusammengewürfelt wird, könnte man auch als Bonus verkaufen. Somit lernt man eben neue Menschen kennen, ob man es will oder nicht. Leider wurde offenbar nach Anstand eingeteilt und so gab es auch zwei Pärchen, welche sich offenbar schon vorher achtarmig ein paar Hopfen-Smoothies reingeorgelt haben. Diese Störenfriede wurden durch einen grausamen Wink des Schicksals dann noch gemeinsam an einem Tisch platziert, was zu einem exponentiellen Anstieg des Schalldruckpegels in diesem kleinen Raum führte und das Dinner im Dunkeln eher zu einem Bierzelt für Blinde degradierte. Für ein Gespräch am Tisch musste man also miteinander schreien und trotz der Bitte mehrerer Pärchen um einen ruhigeren Konversationsstil, setzt das rücksichtslose Störenfried-Quartett ihr alkoholgeschwängertes (und vermutlich IQ-reduziertes) Lachschreien munter fort. Mit aktiviertem Sympathikus suchte man im Zappendusteren dementsprechend nach Nahrung, welche von flotten Kellnern serviert wurde, und sehnte sich innerlich halb taub nach einem Kapselgehörschutz. 1 Gang: Mozzarella-Salat, 2. Gang Spaghetti mit Tomatensoße mit im Kantinenstil darauf gelegtem Pariser-Putenschnitzel, 3. Gang: Schoko-Kokos-Panna Cotta. Für ein derartiges Menü wird in anderen Gasthäusern weniger als 35 € pro Person verlangt. Im Braugasthof Sigl bezahlt man bei Dinner im Dunkeln mehr als das Doppelte und fühlt sich dabei über den Tisch gezogen. Hätte ich mit geschlossenen Augen kostengünstig eine Leberkäsesemmel neben einer Baustelle gegessen, wäre ich vermutlich glücklicher gewesen bei nahezu demselben Effekt. Anzumerken ist auch, dass es bei „Dinner in the Dark“ einen externen Organisator gibt, welcher vermutlich nicht zu knapp am Gewinn mitnascht. Ich habe jedenfalls noch nie so wenig kulinarische Leistung für so viel Geld erhalten. Danke Jochen Schweizer, Danke Braugasthof Sigl und Danke namenloser „Dinner in the Dark“-Organisator für diesen Negativrekord.

Braugasthof Sigl - Obertrum am See
Thomas D.
5/5

Betrifft die vor kurzem abgegebene bewertung von markus „dinner in the dark“. Leider muss ich meine stellungnahme über eine eigene bewertung abgeben.

Vorab es wird jede berechtigte!! Beschwerde ernstgenommen – aber,…

Ich möchte und will sehr gerne darauf eingehen (und für alle interessierten, macht euch die bewertung von markus m. in einem eigenen fenster auf und vergleicht!)
Markus m. hat das dinner selber gar nicht gebucht / gekauft, sondern ist als ersatzteilnehmer (da die urspünglich gebuchten teilnehmer nicht konnten) eingsprungen.
Vielleicht war es deshalb der grund, wieso er den namen des veranstalters nicht kannte (alle anderen kannten ihn ja, lustigerweise) – wahrscheinlich hätte er das dinner selber gar nicht gekauft/gebucht etc
Denn, dann hätte er auch gewusst, dass man mit anderen gemeinsam an einem tisch sitzt..

Dass andere teilnehmer spass hatten, bin ganz ehrlich finde ich super. Wir sind ja nicht auf einem begräbnis (wobei es bei solchen auch rund gehen kann)

Müllsäcke, waren es zwar keine. Aber wenn es für ihn müllsäcke waren, bitte gerne.
Aja nachtsichtgeräte: dass wissen die teilnehmer auch im vorfeld. es ist nett wenn sie glauben, dass so ein nachtsichtgerät um die 200 euro kostet.

Blind zu verzehren – naja beim einem dinner in the dark, ist klar.
Natürlich teile ich die tische/personen nach anstand und nach vorherigen blick in meine glaskugel ein.
Was sie nicht alles wissen, von teilnehmer welche sich gar nicht gekannt haben und diese angeblich schon vorher getrunken haben.

Es wird immer noch vom „im zappendusteren“ geschrieben – dazu komme ich gleich.

Flotte kellner – herzlichen dank dafür! Das waren die beiden welche sich am anfang – bei der erklärung ablauf etc – namentlich vorgestellt haben. Thomas (zufälle gibt es 😉 und haro)

Ich gratuliere zu ihren geschmackssinn – sie hatten 1 richtigen gang / 1 teilweise richtigen / 1 falschen gang. Es wurde ja ua 3 ländertypische speisen vom land italien serviert.
.. mit im kantinenstil daraufgelegten… hä? Es ist/war doch zappenduster?
Da passt natürlich ein pariser schnitzerl nicht ganz.

Immer noch ist das braugasthof sigl nur!! der veranstaltungsort und hat mit buchungen etc nichts zu tun.
Eingangs wird geschrieben 157 euro für 2 – wo stand hier, dass das essen 157 euro kostet

Klar baustellen gibt es in österreich mehr als genug, wenn es ihnen schmeckt – wieso nicht. Aber da wissen sie ja was es zu essen gibt. Hier haben sie dann hoffentich zu 100% das essen richtig erschmeckt.

Ajo – sollten sie wieder mal so ein dinner besuchen, dann schalten sie ihre smartwatch beim alleinigen rausgehen mit krücken aus. Denn über das haben sich alle anderen beschwert.

Nochmals danke für ihren einmaligen besuch.

Liebe grüße der namenlose dinner in the dark organisator thomas
(1 der flotten kellner) und welchen sie auch bereits vorher namentlich gekannt hätten, wenn sie selber gebucht hätten

ambiente nur 4 sterne - es war finster im raum 😉

Braugasthof Sigl - Obertrum am See
MonA
5/5

Sehr gut gegessen, frisch und heiß serviert! Freundlicher, aufmerksamer Service, wir kommen gerne wieder!

Go up