das weinberg - Wien

Adresse: Thimiggasse 11, 1180 Wien, Österreich.
Telefon: 6644390837.
Webseite: dasweinberg.at
Spezialitäten: Gourmetrestaurant.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Service/Leistungen vor Ort, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Kamin, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Biogerichte, Cocktails, Essen bis spätabends, Kaffee, Kleine Gerichte zum Teilen, Privater Speiseraum, Spirituosen, Vegetarische Gerichte, Wein, Mittagessen, Abendessen, Catering, Süßspeisen, Bar vor Ort, WC, Gemütlich, Gruppen, Reservierungen möglich, Kreditkarten, Kinderfreundlich, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt, Hunde in Innenräumen erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 49 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von das weinberg

das weinberg Thimiggasse 11, 1180 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von das weinberg

  • Montag: 17:00–23:30
  • Dienstag: 17:00–23:30
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 17:00–23:30
  • Freitag: 17:00–23:30
  • Samstag: 13:00–23:30
  • Sonntag: Geschlossen

Empfehlung für Das Weingberg in Wien

Wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Ort für ein Gourmet-Erlebnis in Wien sind, dann sollten Sie unbedingt Das Weingberg in der Thimiggasse 11, 1180 Wien, Österreich besuchen. Dieses wunderbare Restaurant bietet nicht nur eine beeindruckende Auswahl an Speisen, sondern auch eine angenehme Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

Adresse & Kontaktinformationen: Für Ihre Navigation haben Sie es einfach: Die Adresse lautet Thimiggasse 11, 1180 Wien, und Sie können das Restaurant unter Telefon: 6644390837 anrufen. Die Website dasweinberg.at bietet weitere Informationen und ist besonders hilfreich, um sich vorab über das Angebot zu informieren.

Das Weingberg ist bekannt für seine Spezialitäten im Bereich des Gourmetrestaurants. Ob Sie nun nach einem Mittagessen, einem Abendessen oder einer Auswahl an Happens suchen, das Restaurant hat alles im Angebot. Besonders hervorzuheben sind die Vegetarischen Gerichte, die Bio-Zutaten verwenden und eine kreative Präsentation bieten. Für Weintrinker gibt es eine große Auswahl an Weinen, und natürlich nicht zu vergessen das Biogeriicht sowie eine Auswahl an Cocktails.

Für Familien und Gruppen bietet Das Weingberg mit seinen sitzplätzen im Freien, einem Rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten WC großzügige Möglichkeiten. Auch für Liebhaber von Alkohol und Bier hat das Restaurant etwas Besonderes zu bieten: Von Spirituosen über verschiedene Biere bis hin zu einer gemütlichen Atmosphäre mit Kamin, lassen Sie sich verwöhnen.

Ein weiterer Pluspunkt ist das Service/Leistungen vor Ort, einschließlich eines Lieferdienstes und einer Kantine mit Kleinen Gerichten zum Teilen. Für Übernachtungsgäste gibt es sogar einen privaten Speiseraum für besondere Anlässe. Die Möglichkeit von Reservierungen und die Akzeptanz von Kreditkarten

Die Bewertungen sprechen eine deutliche Sprache: Mit einer Durchschnittsbewertung von 4.6/5 auf Google My Business ist Das Weingberg ein Top-Empfehlung. 49 Bewertungen auf der Plattform unterstreichen die hohe Qualität des Restaurants und den hervorragenden Service, den Sie erwarten dürfen.

Wenn Sie also auf der Suche nach einem Ort sind, der sowohl Qualität als auch Gemütlichkeit vereint, ist Das Weingberg definitiv eine Wahl, die Sie nicht verpassen sollten. Besuchen Sie ihre Website, um weitere Details zu entdecken und vielleicht sogar einen Tisch zu reservieren. Ihre Gaumenfreude und Ihr Wohlbefinden stehen dabei sicherlich im Vordergrund.

👍 Bewertungen von das weinberg

das weinberg - Wien
Michael D.
4/5

𝐄𝐢𝐧 𝐬𝐜𝐡ö𝐧𝐞𝐫 𝐀𝐛𝐞𝐧𝐝 𝐢𝐦 „𝐃𝐚𝐬 𝐖𝐞𝐢𝐧𝐛𝐞𝐫𝐠“!
Wir haben ausgezeichnet gegessen. Natürlich vergleicht man als „Stammgast“ des Vorgängerlokals am selben Ort auch mit dem Freyenstein. Das sollte man zwar nicht, denn das Konzept/Lokal ist komplett neu, dennoch möchte ich unsere Eindrücke teilweise vergleichend dazu beschreiben.

Negative Anmerkungen sollen als „Feedback“ gesehen werden, jeder Gast hat andere Erwartungen u. Prioritäten. Dieses Feedback spiegelt unsere subjektiven Eindrücke u. sehr hohe Qualitätsansprüche wider.

Das Preis:Leistungsverhältnis hat für uns weitgehend gepasst - auch wenn es noch etwas Luft nach oben gibt und - das Wichtigste - das Essen hervorragend war.

𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: 𝐰𝐢𝐫 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧 𝐠𝐞𝐫𝐧𝐞/𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐰𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐟𝐫𝐞𝐮𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐬 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐝𝐚𝐫𝐚𝐮𝐟, 𝐰𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐝𝐞𝐧 𝐬𝐜𝐡ö𝐧𝐞𝐧 𝐆𝐚𝐬𝐭𝐠𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐳𝐮 𝐛𝐞𝐬𝐮𝐜𝐡𝐞𝐧 :

𝐌𝐢𝐧𝐮𝐬:
• Leider kein „Gruß vom Koch“, diese Geste erfreut jeden Gast u. kostet nicht die Welt.
• Keine Tischwäsche Placemats od. Messerbänke, das Besteck direkt am Tisch, leider im Trend, aber nicht hygienisch.
• Abgeschlagene Kanten an allen Keramik Tellern – geht gar nicht !!!
• Gläser mit alter „Freyenstein“ Gravur (= nicht stimmig mit Design Konzept).
• Grauer Abgang zu den Toiletten ist nun finster und Bunker-artig.
• Keine Handdesinfektion im WC/ im Lokal, das sollte inzwischen Standard sein.
• Am Boden herumliegende Strom-Kabel von Steckdose (zu W-Lan?), nicht professionell, speziell nach einem Umbau unnötig.
• Kein (Gourmet)Menue erhältlich, auch nicht als Kombi aus a la Carte.
• Dass einige Gerichte mit getrocknetem(!) Schnittlauch von Kotanyi verziert werden, ist zwar OK und „nett“ aber nicht Gourmet 😉
• Kein Digestif (auch nicht auf´s Haus, wie gewohnt) wurde angeboten.
• Es gab kein After-Dessert / Konfekt / Mint, ... auch nichts zur Rechnung.
• Keine Zuckerauswahl, Schoki/Leckerli zum Kaffee.
• Die Mokkatasse war nicht angewärmt!!!
• Rechnung (Kassabon) und RE wird einfach so auf den nackten Tisch gelegt. Zumindest Teller, Serviette, oder - wie damals zuvor – eine Schatulle wären angemessen.

+/- 𝐍𝐞𝐮𝐭𝐫𝐚𝐥:
• Gedeck: Eine Brotsorte, dazu Liptauer und Curryaufstrich sind OK aber nicht sehr einfallsreich.
• Die schöne alte klassische Wirtsstube nach dem Eingang musste weichen.
• Speisekarte besteht aus „fliegenden Blättern“.
• Nur dünne „Papier“- Handtücher am WC, neben der Umweltfreundlichkeit sind flauschige Stoffhandtücher immer auch ein Qualitätsmerkmal des Restaurants.

𝐇𝐞𝐫𝐯𝐨𝐫𝐫𝐚𝐠𝐞𝐧𝐝:
• Das alte Geschirr vom Freyenstein passt gut/ ja sogar besser ins neue Ambiente.
• Hochwertige (Zalto Denkart) Gläser (wenn auch „alt“ u. vom Vorlokal graviert) – das Um und Auf für Weingenuss.
• Gestärkte weiße Stoffservietten - ein Muß für fine Dining.
• Sehr ansprechende Deko und Bilder im Lokal sowie Lichtdeko im Garten. •
• Die Toiletten wurden sehr schön und hochwertig renoviert.
• Das Beleuchtungskonzept (außer Abgang zum Keller) wurde wesentlich verbessert!!!
• Das urige Kellerstüberl wurde erhalten.
• Extrem freundliche und kompetente Bedienung (wie auch schon zuvor)!!!
• Auch wenn wir diesmal ohne Hund kamen, gut zu wissen, dass „Dogs welcome“ sind. Danke!
• Hauptgerichte sind auch als „kleine Portion“ (Tapas) erhältlich.
• Auch die kl. Portionen sind ausreichend groß.
• Gute Auswahl für alle Vorlieben (Fleisch-Fisch-Veggy).
• Alle Gerichte geschmacklich sehr gut u. auch ansprechend angerichtet!!!
• Neben den inzwischen überall sehr modern gewordenen „Spezialiäten“ wie Cremant, Pet Nat, Orange usw… gibt es zum Glück auch „österr. Klassiker“ wie Gager Quattro, Kirnbauer Phantom, Brunello, u.ä. in der (überschaubaren) Weinkarte.
• Sehr gute Auswahl an offenen Weinen.
• Auch wenn die alte Einrichtung verschwunden ist, so ist die Neugestaltung stimmig u. der Barbereich sehr schön gestaltet worden.
• Das Preis : Leistungsverhältnis ist in Ordnung!

das weinberg - Wien
Doris Z.
5/5

Danke für diesen schönen Valentinstag mit ausgezeichnetem Menu und hervorragender Bewirtung. Das Essen und Getränke- bzw Cocktail-Angebot hat uns mehr als positiv überrascht. Wir kommen gerne wieder!

das weinberg - Wien
Alexandra H.
5/5

Was für ein Gaumenerlebnis. Eine Geschmacksexplosion. Sehr geschmackvoll eingerichtet, da kann man sich nur wohlfühlen 👍 Sehr nettes Ambiente. Super Service.... Wir kommen sehr gerne wieder!!

das weinberg - Wien
Paul S.
5/5

Alle Speisen des Restaurantwochen Menüs waren ausgezeichnet. Service aufmerksam und das Ambiente idyllisch. Wir kommen auf jeden Fall wieder. Können die teilweise schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen.

das weinberg - Wien
Mirjam V. D. W.
5/5

Neu übernommen und ganz wunderbar umgesetzt. Das Eierschwammertartar und das Powidltascherl waren überragend, die Knödel Trilogie so gut, dass sich nicht einmal ein Foto ausgegangen ist.
Eine absolute Empfehlung, vor allem im lauschigen Gastgarten.
Aber das absolute highlight ist der tolle Service und die wunderbare Besitzerin. Freue mich schon sehr aufs nächste mal.

das weinberg - Wien
Marlene H.
5/5

Wir waren begeistert!!!! Das Essen war nicht nur köstlich, sondern auch sehr schön angerichtet. Die Kellner waren sehr freundlich und auch die Chefin hat einmal kurz vorbeigeschaut und gefragt, ob alles zu unserer Zufriedenheit ist! Wir kommen definitiv ganz bald wieder und freuen uns schon 🙂

das weinberg - Wien
Tammy' S.
3/5

Wir waren hier zu Silvester essen.
Leider ruft dieses Lokal Preise auf die absolut nicht gerechtfertigt sind für das was man bekommt.
Für 2 Personen 7 Gang Menü + Weinbegleitung haben wir 430 Euro gezahlt.
Dafür war die Erfahrung einfach nicht gut genug, vor allem da wir viele Vergleiche mit anderen Lokalitäten ziehen können, wo der Service und das Essen stimmig sind.

Begonnen hat alles mit der Tatsache, dass wir 25 Minuten auf unserem Tisch gesessen sind ehe mal überhaupt jemand zu uns kam.
Wir haben den Tisch mit einem fremden Paar geteilt.
Nachdem endlich jemand zu uns kam haben wir keine Information zu dem Menü erhalten, wie es funktioniert, ich musste aktiv um das gesetzte Menü bitten.
Es war ein 'Hallo was bekommt ihr?'
Kein 'Hallo, ich bin xx , wie geht es euch, habt ihr euch für das Menü heute entschieden oder möchtet ihr a la carte?'
Nichts dergleichen - nochmal erwähnt, wir befinden uns in einem hochpreisigen "Haubenlokal", da wäre guter Service und eine bessere Art der Begrüssung angebracht.

Uns wurde dann der Champagner zu Gang 1 eingeschenkt, unseren Tisch Nachbarn nicht, obwohl sie ebenso das Menü genommen haben.
Dieser versetzte Service hat sich dann den ganzen Abend durchgezogen.

Nach dem hinsetzen bis zu unserem 1 Gang sind 1 Stunden und 30 Minuten vergangen ...wie kann das nur möglich sein?
Nächster Gang kam ebenso eine Stunde später.
Unsere Tischnachbarn kamen 10 Minuten nach uns im Lokal an und hatten ihren 2. Gang bereits 20 Minuten vor uns.
Nach unserem 2. Gang mussten wir fragen, da sie uns "vergessen" hatten.
Anscheinend haben sie das mit einem 4er Tisch gesplittet in 2 Gruppen nicht hinbekommen den Überblick zu bewahren.
Mittlerweile war es bereits 22.00 Uhr für Gang 3.
Eine Stunde ein Gang wie es scheint.

Generell war es eine unfassbar hektische Atmosphäre.
Kellner sind gelaufen und gejogged, nicht gegangen.
Am Tisch selbst war es auch immer super kurz angebunden, fast schon gezappelt. Man hatte das Gefühl man kann keinesfalls was fragen oder ähnliches.

Wein wurde uns kommentarlos zu unseren Gängen (weit vor unserem Essen) eingeschenkt.
Keine Information zu dem Wein, was wir hier überhaupt trinken, kein Probeschluck.
Ohne die Karte die ich mir behalten habe hätte ich nicht gewusst was wir hier trinken.
Der erste Wein wurde als Chardonnay genannt war aber ein Riesling.
Nur Gang 4 wurde uns der Wein genannt, das war ein neuer Kellner der vorher und auch nachher nicht mehr an unseren Tisch kam.

Wir hatten keinen zugewiesenen Kellner, deshalb hatte nie jemand Überblick.
Ich denke die Kellner hatten mehr eine 'ich mach alles was anfällt und nicht ich kümmere mich um meinen Bereich' Attitüde.
Ich hatte bei Gang 3 kein Besteck mehr, ist aber niemanden aufgefallen der abserviert hat oder Wein eingeschenkt hat, daher kam der nächste Gang und ich musste auf mein Besteck warten.
Nochmal - Haubenlokal!
Ich war in vielen Lokalen, überall auf der Welt und so ein Service ist mir in dieser Preisklasse noch nie untergekommen.
Mir ist klar, dass wir auch 'Silvester' bezahlt haben, aber auch die normale Karte ist nicht günstig und immerhin haben sie für ihr Essen eine Haube bekommen. Dazu sollte auch der Service passen.

Das Essen:
Die Portionen waren bis zu Gang 6 wirklich ultra klein, was ja normal ist bei vielen Gängen.
Es war gut, meiner Meinung nach aber nicht hervorragend.
Das überbackene Ei kam kalt bei meinem Tisch an.
Die rote Rüben Suppe war scharf, ohne dass das irgendwo stand.
Krensauce war das Geheimnis.
Stand leider auch nicht auf der Karte, sonst hätte ich ohne erbeten - ich hasse scharfes Essen.
Das Wildschweinfleisch (oder was das war) war mit gebratenen Pilzen auf der Karte, aber es kamen keine Pilze am Teller.
Die vegetarische Karte war eigentlich pescetarisch, da man zwar kein Fleisch aber Fisch bekam.
Ein absolutes NoGo

Overall war das eine stressige und enttäuschende Erfahrung.
20 € pro Speise + 10 € pro Glas Wein.
Wenn ich 200 Euro gezahlt hätte, würde ich kein Kommentar hinterlassen, aber so bleibt mir nichts andere übrig.
Zu viel Geld für zu wenig positive Erfahrung.

das weinberg - Wien
Michael Z.
5/5

Wir wurden spontan auf dieses Restaurant aufmerksam und vom ersten Telefonat mit dem Kellner (stellte sich mit Vornamen vor) über den Besuch am Tisch von der Gastgeberin bis hin zu unserer ausgezeichneten Gans und Knusperbraten war es eine wunderbare Erfahrung bei euch. Vielen herzlichen Dank, wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Go up