Friesacher Einkehr - Anif

Adresse: Brunngasse 1, 5081 Anif, Österreich.
Telefon: 624689770.
Webseite: friesacher.com
Spezialitäten: Österreichisches Restaurant.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Kamin, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Induktive Höranlage, Alkohol, Bier, Essen bis spätabends, Kaffee, Spirituosen, Vegetarische Gerichte, Wein, Brunch, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Bar vor Ort, WC, WLAN, WLAN, Gemütlich, Zwanglos, Familienfreundlich, Gruppen, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Hochstühle, Kinderfreundlich, Speisekarte für Kinder, Kostenlose Parkplätze, Parkplatzsituation, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 755 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Friesacher Einkehr

Friesacher Einkehr Brunngasse 1, 5081 Anif, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Friesacher Einkehr

  • Montag: 17:00–01:00
  • Dienstag: 17:00–01:00
  • Mittwoch: 17:00–01:00
  • Donnerstag: 17:00–01:00
  • Freitag: 17:00–01:00
  • Samstag: 17:00–01:00
  • Sonntag: 17:00–01:00

Über das Friesacher Einkehr

Das Friesacher Einkehr, gelegen an der

Brunngasse 1, 5081 Anif, Österreich

, ist ein hervorragendes österreichisches Restaurant, das nicht nur durch seine köstliche Küche, sondern auch durch seine gemütliche Atmosphäre und besondere Dienstleistungen beeindruckt. Mit der Möglichkeit, Essen zum Mitnehmen zu bestellen oder direkt im Restaurant zu genießen, bietet es eine Vielzahl von Optionen für verschiedene Bedürfnisse.

Lage und Kontakt

Das Restaurant befindet sich in einer idyllischen Umgebung in Anif, einer Gemeinde in der Nähe von Salzburg. Für denjenigen, der Interesse daran hat, es selbst zu besuchen, ist die Adresse

Brunngasse 1, 5081 Anif, Österreich

und die Telefonnummer leicht zugänglich. Die Webseite friesacher.com bietet weitere Informationen und ist ebenfalls ein guter Ausgangspunkt für Besucher.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Die Spezialitäten des Friesacher Einkehr sind ein authentisches Österreichisches Restaurant, das traditionelle Gerichte mit modernem Flair serviert. Besonders erwähnenswert sind die schnelle Zubereitung und der ausgezeichnete Service, der durch das freundliche und kompetente Personal gewährleistet wird. Zusätzlich zu den hervorragenden Speisen bietet das Einkehr auch eine gute Auswahl an Bieren, sowohl lokal als auch international.

Interessante Daten für Besucher sind die Sitzgelegenheiten im Freien, die Möglichkeit, Essen zum Mitnehmen zu haben, sowie der Lieferdienst für den Fall, dass man zu Hause bleiben möchte. Für diejenigen, die einen besonderen Abend suchen, gibt es einen Kamin und rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, was das Einkehr zu einem sehr familienfreundlichen Ort macht. Ein sicherer Ort für Transgender und LGBTQ+-Freunde wird hier ebenfalls geschaffen.

Barrierefreiheit und Digitale Einrichtungen

Das Friesacher Einkehr ist nicht nur gemütlich und zwanglos, sondern auch barrierefrei gestaltet, mit Hochstühlen, Kinderfreundlichkeit und sogar einem WC. Die Nutzung des kostenlosen WLANs und die Möglichkeit von mobilen Zahlungen per NFC machen den Besuch zusätzlich komfortabel.

Bewertungen und Empfehlungen

Mit 755 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4,5/5 spricht sich das Restaurant natürlich für sich selbst. Besucher loben die schnelle Servicezeit, die gute Auswahl an Bieren und die leckeren Speisen. Es wird empfohlen, einen Tisch zu reservieren, um den Genuss nicht zu verpassen. Die Speisekarte enthält auch vegetarische Gerichte und eine Auswahl an alkoholischen Getränken, inklusive Kaffee und Spirituosen, um jeden Wunsch zu erfüllen.

Empfehlung

Für alle, die nach einem authentischen österreichischen Restaurant gesucht haben, das nicht nur schmeckt, sondern auch eine herzliche Atmosphäre bietet, ist das Friesacher Einkehr die richtige Wahl. Besuchen Sie ihre Website friesacher.com, um mehr über ihre Öffnungszeiten, Speisekarte und besonderen Angebote zu erfahren. Kontaktieren Sie sie per Telefon oder besuchen Sie sie direkt, um einen wunderbaren Abend in einem der schönsten Wirtshäuser Salzburgs zu erleben. Denken Sie daran, Ihre Reservierung vorzunehmen, um den vollen Genuss nicht zu versäumen. Das Friesacher Einkehr ist definitiv einen Besuch wert

👍 Bewertungen von Friesacher Einkehr

Friesacher Einkehr - Anif
Daniel W.
5/5

Super schönes und gut erhaltenes Wirtshaus mit kernigem 😉 Service. Allesamt überragend vom Essen und vom Service.
Absolute Empfehlung!

Friesacher Einkehr - Anif
Annemarie L.
5/5

Ein sehr nettes Lokal mit super kompetenten und freundlichen und lustigen Personal.

Das Essen kommt sehr schnell ohne lange Wartezeiten. Es gibt eine gute Auswahl an verschiedenen Bieren. Die Speisekarte ist nicht zu groß, was ich gut finde, weil man sich schnell entscheiden kann.

Essen war wirklich sehr lecker 😋

Friesacher Einkehr - Anif
Guido M.
5/5

Schade das es keine 6 Sterne gibt! Diese "Einkehr" ist nach meinem empfinden ein Hotel, das ohne weiteres die Luxuskategorie gehört! Tolle Zimmer mit großartige Ausblick, Fitness und Spa Tempel (nicht zu gross, aber gut und sehr modern ausgestattet). Dazu kommt das großartige Frühstück und die tollen Mitarbeiter!

Friesacher Einkehr - Anif
Marie-Christin S.
5/5

Wir haben unsere Hochzeit Ende September gefeiert und es hat alles perfekt funktioniert.
Spontane Anfragen und Änderungen sind problemlos über die Bühne gegangen.
Das Serviceteam war aufmerksam und sehr freundlich.
Auch die Kommunikation und Planung vorab war problemlos und wurde mit der Erfahrung vom Friesacher Team erleichtert(Menüvorschläge, Tischanordnung, u.s.w.)

Preis Leistung war ausgezeichnet!

Wir würden jederzeit wieder dort feiern.

Vielen Dank das Ihr unseren Tag so großartig unterstützt habt und er dadurch für uns perfekt war!

Friesacher Einkehr - Anif
E.I.
3/5

Wir waren hier auf einem Zwischenstopp. Ein Kellner war komplett unfähig, ein anderer, dafür sehr freundlich. Ich hatte die Festtagssuppe. Der Fleischstrudel war sehr lecker, der Leberknödel sehr hart, versalzen und hat nicht nach Leber geschmeckt. Außerdem gab es das Wienerschnitzel - das Fleisch war viel zu wenig gesalzen - welches sonst ganz gut war. Nicht geschmeckt hat mir der Kartoffelsalat. Ich würde aber trotzdem nochmal hier essen.

Friesacher Einkehr - Anif
Richard S.
5/5

Tolles altes Ambiente. Haben eine eigene Metzgerei. Die Käsekreiner ein Traum. Fünf Scheiben Brot dazu für nur €0,80. Service top. Selbst als alles voll war haben die die Übersicht behalten, und sofort gefragt ob man noch was will. Große Auswahl an Bieren. Es gibt auch Augustiner Zwickl vom Fass. Kann es (also das Bier und das Lokal) nur jedem empfehlen. Reservieren von Vorteil. Wenn schon in der Nebensaison fast voll....

Friesacher Einkehr - Anif
Markus W.
5/5

Auch ohne Reservierung hat man für uns einen Platz im Lokal gefunden. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen ist sehr gut und die Preise sind angemessen.

Friesacher Einkehr - Anif
Carola Z.
3/5

Das Hotel Friesacher in Anif ist wundervoll gelegen und man erreicht ganz schnell und unkompliziert Salzburg, aber auch den Königssee und viele weitere Sehenswürdigkeiten. Das Hotel ist geschmackvoll und die Zimmer groß, hell und ebenbürtig eingerichtet. Die Küche lässt in keinem der drei Restaurants etwas zu wünschen übrig und ist sehr empfehlenswert.

Was nicht empfehlenswert ist , ist die Tatsache, dass wir bei Ankunft ein nicht richtig gereinigtes Zimmer bekommen haben- der Boden so schmutzig war, dass ich mit einem feuchten Handtuch und per Hand den Boden gewischt habe. An den Kopfteilen der Betten waren schmutzige , fettige Abücke von Köpfen . Dies wiederum ließ darauf schließen, dass die Kopfteile seit Monaten nicht ordentlich gereinigt wurden. Und in den Ecken die Staubflusen sich tummelten.

Wir sind viel unterwegs und normalerweise schreibe ich keine schlechten Bewertungen, ich lasse es einfach weg - aber das , war einfach zu viel!

In der Regel erwartet man in jedem Hotel ein sauberes Zimmer, es muss sicher nicht immer geschmackvoll eingerichtet sein , denn über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten .Aber es muss zwingend sauber sein - und das war definitiv nicht der Fall.

Die verschmutzten Kopfteile habe ich versucht mit der Rezeption zu klären. Die Mitarbeiterin bemühte sich auch , dem Zimmerpersonal zu bedeuten , was es machen sollte . Aber letztlich ließen sich die großen Fettflecken an den Kopfteilen nicht nachhaltig beseitigen. Die Rezeptionsmitarbeiterin übergab uns einen Gutschein für eine Tasse Kaffee und Kuchen als kleine Wiedergutmachung. Und das ,war es dann auch ! Am nächsten Tag suchte ich das Gespräch mit Frau Friesacher und übergab ihr diskret das völlig , vom Boden, verschmutzte Handtuch und bat freundlich um eine ordentliche Zimmerreinigung . Frau Friesacher gab eine gepresste Erklärung ab und fragte mich tatsächlich ob ich jedes Hotelzimmer wischen würde.
Statt sich zu entschuldigen und der misslichen Situation Abhilfe zu schaffen , wurde ich belächelt.

Da wir mit unserem kleinen Hund reisen , sind uns Zusatzkosten für den Hund nicht fremd , nur frage ich mich mitunter , für was werden diese Kosten erhoben, es ist nicht wirklich schlüssig . Eher läuft es auf eine leichte Zusatzeinnahme raus.

In unserem Fall ist es nun überhaupt nicht nachvollziehbar, da das Zimmer bis zum Schluss nicht richtig gereinigt , aber von uns bei Check out pro Nacht 30,00 € für unseren Hund in Rechnung gestellt wurde , also 90,00 € für eine ordentliche Reinigung. Und ich möchte jetzt nochmal festhalten, keine Entschuldigung, kein : ES TUT UNS SEHR LEID ...kein : DÜRFEN WIR ETWAS FÜR SIE TUN .....

Die Familie Friesacher kann auf eine lange und generationsübergreifende Geschichte zurückblicken . Und auch die Zukunft scheint hier in gesicherten Händen , was für jedes Unternehmen, gleich welcher Größe oder Branche , immer tolle Aussichten sind. Leider trägt diese Sicherheit ein Geschmäckle der besonderen Art und lässt vermuten, aber auch anmuten ,dass der Grad an Sicherheit und gesicherter Existenz von Hochmut und Arroganz gegenüber Gästen , welche über ein externes Reiseportal gebucht haben , gerahmt wird.

Es ist sehr schade , dass ein solch schönes und traditionsreiches Hotel , den Focus auf seine immer wiederkehrenden Gäste legt ( die vermutlich schon die Augen vor den Unebenheiten schließen) , aber nicht auf Gäste, die einmalig das Hotel besuchen.

Hochmut und Arroganz sind nie gute Begleiter im Leben......

Go up