- Bistro Amairfurt
- Hof bei Salzburg
- Rosewood Schloss Fuschl - Hof bei Salzburg
Rosewood Schloss Fuschl - Hof bei Salzburg
Adresse: Schloss-Straße 19, 5322 Hof bei Salzburg, Österreich.
Telefon: 622939980.
Webseite: rosewoodhotels.com
Spezialitäten: Hotel.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1226 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Rosewood Schloss Fuschl
El Rosewood Schloss Fuschl es un hotel de lujo ubicado en Salzburg, Austria, en una impresionante fortaleza del siglo XIX, rodeada de un hermoso jardín. La dirección del hotel es la siguiente: Adresse: Schloss-Straße 19, 5322 Hof bei Salzburg, Österreich.
Para obtener más información sobre este hotel, puede contactar al teléfono 622939980 o visitar su página web en rosewoodhotels.com.
Entre las especialidades de este hotel se encuentran Hotel, lo que lo convierte en un destino ideal para aquellos que buscan un lugar de vacaciones relajante y sofisticado.
Si está buscando más información sobre este hotel, puede leer Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1226 Bewertungen auf Google My Business y Durchschnittliche Meinung: 4,7/5, lo que indica un nivel de calidad y servicio excepcional.
El Rosewood Schloss Fuschl ofrece una experiencia única y de lujo, con habitaciones cómodas y amplias, un jardín hermoso y un servicio personalizado. Es ideal para parejas, familias y viajeros de negocios que buscan un lugar de descanso y relajación en Salzburg, Austria.
Por lo tanto, si está buscando un hotel de lujo en Salzburg, Austria, recomendamos visitar el Rosewood Schloss Fuschl y explorar sus amplias instalaciones y servicios. Puede contactar con ellos a través de su página web o llamando al teléfono 622939980 para obtener más información y reservar su estancia.
👍 Bewertungen von Rosewood Schloss Fuschl
spiritsense
Das Hotel liegt traumhaft schön direkt am Fuschlsee – eine Lage, die schon für sich allein begeistert. Die Einrichtung des Hotels ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet und schafft eine wunderbare Atmosphäre, in der man sich sofort wohlfühlt.||Die Wanderungen rund um den See sind ein absolutes Highlight und bieten Naturgenuss pur. Besonders der Jahreswechsel im Hotel war ein unvergessliches Erlebnis: ein exquisites 6-Gänge-Menü, ein beeindruckendes Feuerwerk und ein DJ, der für ausgelassene Stimmung gesorgt hat.||Die Küche ist durchweg hervorragend, und die Sommeliers verstehen ihr Handwerk – jeder Weinempfehlung war ein Volltreffer! Auch die vegetarische & alkoholfreien Varianten sind toll. Insidertipp: Frühstück bei Sonnenaufgang (7:30 Uhr) im Schlossrestaurant||Das Spa-Bereich ist wunderschön, besonders der Outdoor-Pool hat es mir angetan. Sehr empfehlenswert sind auch die zahlreichen Aktivitäten, die das Hotel anbietet: von Yoga bis zu geführten Wanderungen ist für jeden etwas dabei. Besonders war für mich die Kräuterschulung mit Martina von Alm Sinn, bei der man seinen eigenen Tee oder ein Kräutersalz herstellen konnte – außergewöhnlich!||Der Concierge-Service war ebenfalls herausragend. Nach einer längeren Wanderung wurden wir abgeholt, und die Organisation diverser kulinarischer Jahresendtraditionen im Haus war perfekt – ein toller Service, der den Aufenthalt noch angenehmer machte.||Die Mitarbeiter sind überaus freundlich, engagiert und kommen aus aller Welt, was das Ambiente zusätzlich bereichert.||Ein kleiner Verbesserungsvorschlag: Die Reinigung der Zimmer könnte etwas besser organisiert sein, und auch die interne Abstimmung könnte optimiert werden, um den ohnehin hohen Standard weiter zu steigern.||Alles in allem ein wunderbares Hotel, das ich wärmstens weiterempfehlen kann – mit ein paar kleinen Verbesserungen wäre es nahezu perfekt! 😊
Kathrin S.
Der erste Eindruck vom Hotel war großartig. Optisch alles wunderschön. Tolle Zimmer, schöner Wellnessbereich, grandiose Aussicht im Restaurant. Jetzt zum negativen Teil. Wir hatten am ersten Abend nicht die Möglichkeit im Restaurant zu essen, anscheinend alles ausgebucht. Mittags und am zweiten Abend waren wir dann im Restaurant. Angeblich „Fine Dining“, das können wir leider nicht bestätigen, ließen sogar einen Gang zurück gehen.
Auch im Wellness Bereich waren beide Pools viel zu kalt. Man konnte den Wellness Bereich somit eigentlich nicht nutzen, sehr schade. Hier wird leider am falschen Platz gespart.
Rudolf S.
Tolles Hotel mit Historie in super Lage. Für Liebhaber alter Kunst durchaus interessant. Idealer Ausgangspunkt für einen Spaziergang um den See.
Freundliches und nettes sowie hilfsbereites Personal.
Heritage-Zimmer im Alten Schloss mit Sicht auf den See war super. Vereinzelt Brösel und Haare in den aus Leder gefertigten Ablagen und unter den Nachttischchen neben dem Bett. Ansonsten sehr sauber und ordentlich und die Zimmermädchen sind äußerst freundlich und hilfsbereit. Es ist schließlich kein leichter Job.
Abendessen war exzellent und das Frühstück hervorragend.
Vielleicht wäre es möglich an den ein oder anderen Stellen elektrische Türöffner anzubringen (z.B. Eingangsbereich).
Beim Checkout (Gepäck in der Hand) wäre dies praktisch gewesen oder mir hätte jemand die Tür aufgehalten.
Vielleicht bis bald mal wieder.
Christian M.
Wo bist Du hin,meine geliebte österreichische Gastfreundschaft?||Anreise: Begrüßung mit Tee, auch nach Nachfrage unbekannten Inhalts.|Zimmer: die Beleuchtung war für alle,einschließlich Personal ein Buch mit 7 Sigeln. 2 grüne Äpfel hießen uns willkommen. Duschhauben waren unbekannt.Das englische Geplänkel mit einer Zimmerdame war aussichtslos .Die nächtliche Schonbeleuchtung musste extra ausgeschaltet werden.|Café: nach Überwindung der ausgelegten Stolperfallen, Teppiche, gab es Kaffee ohne Untertassen und ohne Servietten, natürlich alles nur auf streng englischer Basis, Deutsch hat hier keinen Stellenwert.|Boutique: Wer gern auf den Arm genommen werden will,dem sei der Besuch angeraten.|Restaurant: obwohl Reservierung vorgenommen war,war sie auf dem IPad nicht zu finden, trotzdem einen schönen Platz bekommen.Danke. Das Studieren der Speisekarte erinnerte mich an einen Lesetest beim Optiker, ich habe garnicht gewusst, dass es so kleine Schriftgrössen gibt. Das Essen war sehr ansprechend, auch wenn der Chef des Saales mit dem Begriff „Renke „ nichts anfangen konnte. Dass uns die geteilte Essenzeit, 18.30h —20.30h , nicht wirklich einengte, war wohl eine besondere Aufmerksamkeit des Hauses, wir durften länger sitzenbleiben |Welch Wunder alle beherrschten die Landessprache.|Frühstück:tadellos,herausragend.|Fischerei: wie in alten Zeiten.köstlich. Aber den Begriff „früher“ darf man auf dem Hotelgelände nicht verwenden, wahrscheinlich gibt es den Begriff im englischen nicht.
Sandra W.
Wir wollten eine Pause machen und was Kleines essen. Auf der Terrasse fanden wir Platz, haben auch vorher die Bedienung gefragt, und warteten dann 15 Minuten bis eine Kellnerin kam. Die Bestellung kam dann getrennt- mein Essen (hatte was kaltes bestellt) kam erst, als mein Mann schon fertig gegessen hatte. Das ist für ein gehobenes Restaurant eigentlich nicht üblich. Zudem sprach 1 Kellnerin mit uns englisch - ja kann ich,aber ungewöhnlich in meinem Heimatland. Portionsgröße ist eher klein, der Preis verhältnismäßig sehr hoch.
Am Nebentisch bekam eine Dame ihren Kuchen auch erst, als sie den Kaffee bereits ausgetrieben hatte. Die Bedienung ist sehr gepflegt, schreitet elegant umher, ist aber keinesfalls gut koordiniert.
Der Ausblick ist das was wirklich toll ist, der Rest ist ausbaufähig.
XX X.
Wir haben den Vergleich zu dem früheren Schloss und nun nach dem Umbau.
Der Resultat des Umbaus ist fantastisch! Zum Glück wurde der „alte“ Stil oft beibehalten und vieles restauriert.
Jedoch fehlt nun die Seele des Hotels..
Früher war es viel familiärer, die Gäste kannten sich sogar untereinander und der Service hat sich alle Wünsche der Gäste gemerkt.
Nun ist es super international und es fühlt sich wie ein Ketten-Hotel an. Am meisten wird auf einmal englisch gesprochen, da die meisten Gäste aus Amerika und Asien kommen. Es ist lauter, wuseliger und anonymer.. Dies ist in 2024 (in Zeiten der Globalisierung) auch normal, nur kann man das „Vorher“ mit dem „Nachher“ nicht mehr vergleichen.. irgendwas fehlt..
Patrick B.
Fangen wir mit dem Positiven an: Ankuft in einem traumhaften Ambiente, herzlicher Empfang, Rundgang durch das aufwendig renovierte, edel anmutende Hotel, geführt von einer überaus freundlichen Concierge und dann das wunderschöne Zimmer, da meine Frau Sisi-Fan ist natürlich im historischen Turm. Der erste Eindruck, auch beim Rundgang über das Gelände war überwältigend. Was danach kam war dann allerdings weit vom Ultraluxus entfernt, mit dem man sich selbst beschreibt. Vor dem Essen folgte noch ein kurzer Besuch im Spa-Bereich. Gepflegt, 2 Saunen, ein Dampfbad, dazu eine Außenpool, der leider viel zu kalt ist und ein etwas wärmerer Innenpool, in dem die Massagedüsen und Massageliegen defekt sind...das wäre derzeit "so eine kleine Schwachstelle". Naja, lassen wir mal so stehen. Nach dem Spa fertig machen zum Essen. Leider mit Hindernissen, da im Bad keine Steckdose funktioniert und so mussten wir uns an einer der drei funktionierenden Steckdosen im Zimmer föhnen. Auch der TV funktionierte nicht, der Techniker wurde gerufen, wobei zunächste der Zimmerservice kam, der mitgeteilt bekommen hat, dass er unser Bad reinigen soll. Nachdem wir hier nochmal unser Problem geschildert hatten, kam dann auch tatsächlich der Techniker, danach funktionierten zumindest zeitweise die Stecker, dafür war das Internet weg...man kann nicht alles haben. Das anschließende Essen (Austrian dining experience) war in Ordnung, was für diese Preisklasse aber deutlich zu wenig an Anspruch ist. Es geht einem nicht der Gaumen auf aber man hatte zumindest keinen leeren Magen mehr. Das überaus freundliche Servicepersonal machte einiges wett aber es bleibt halt ein eher normales Essen und kein Genuß für die Sinne. Nach dem Abend ohne Internet und TV wurde uns am nächsten Tag nach dem Frühstück ein Zimmerwechsel angeboten, da man das Problem nicht lösen konnte und wir kamen in eine sehr schön eingerichtete Suite. Das A la card Frühstück hat uns leider auch nicht gerade vom Hocker gerissen, man kann viel bestellen, die Auswahl ist okay aber das war es auch schon. Die Aufschnittplatte besteht aus einer Scheibe gekochtem und einer Scheibe Räucherschinken mit 2 Stücken Wurst (Kaminwurst oä). Wurst wie etwa Fleischkäse oder Lyoner zu bestellen scheitert leider daran, dass im gesamten Hotel außer den Concierge offensichtlich niemand Deutsch spricht und auch mit Englisch niemandem klar gemacht werden konnte, was man möchte. Seis drum, es folgte eine schöne Wanderung nach Fuschl rund um den See, die Umgebung ist einfach traumhaft. Der Besuch im Sisi-Tearoom danach war uns nicht vergönnt, da man 24 Stunden vorher reservieren muss, was uns am Vortag leider keiner mitgeteilt hat. Man hätte es wohl auch auf der Startseite des TV gesehen...wenn man denn einen funktionierenden TV gehabt hätte. Abends folgte nach einem kurzen Spa-Aufenthalt (mit bekannten Problemen) das Abendessen, das dem Vorabend in nichts nachstand aber auch keine wesentliche Verbesserung darstellte. Nach einer ruhigen Nacht folgte noch ein negatives Highlight beim Frühstück, als man uns nach dem ersten Brötchen mitteilte, wir müssten den Grühstücksraum nun verlassen und in einen anderen Raum, da dieser jetzt für "Special guest" reserviert wäre. Wir haben verzichtet und das Hotel so schnell wie möglich verlassen. Es ist traurig, wenn man nach einem Wochenende, auf das man sich lange gefreut hat, eigentlich nur froh ist, dass es endlich vorbei ist.||Fazit:||Ob dieses Konzept mit durchschnittlicher Qualität zu hohen Preisen in Europa bzw. inbesondere für europäische Gäste funktioniert, wage ich zu bezweifeln. Man mag sicher den ein oder anderen Amerikaner, Asiaten oder Araber begeistern, wenn man in Dirndl serviert aber auch hier wird sicherlich die Qualität irgendwann hinterfragt werden. Ultraluxus bedeutet mehr, als einfach die 3-4 fachen Preise abzurufen, die man an anderer Stelle für vergleichbare Leistungen zahlt. Der Fuschlsee ist wunderschön, wir werden wiederkommen, uns dann aber in einem der Hotels in Fuschl niederlassen, in denen der Preis zur Leistung passt. Solange sich das Hotel hier nicht deutlich steigert, kann ich diese allen Interessierten nur ebenfalls empfehlen. Wer unbedingt das Schloss sehen möchte, kann dies ja ebenfalls tun, das Gelände ist frei zugänglich und auch ins Hotel kann jeder hinein und sich dort umsehen, für keine der Zugangstüren musste man die Zimmerkarte an das dafür vorgesehene Gerät zur Zugangskontrolle halten.
Elisabeth G.
Das Schloss Fuschl ist einmalig, wunderschön und traumhaft! Enttäuschend fand ich unseren Besuch im Café, man wird hauptsächlich englisch angesprochen, das Service nicht einem 5 Stern Haus gerecht (zum Kaffee keine Milch und Zucker, keine Servietten am Tisch) und auch die Törtchen, obwohl sie toll aussehen, leider geschmacklos! Schade, ich hätte mir viel mehr erwartet. Das Schloss wirkt immer mehr wie eine amerikanische Filmkulisse, dabei könnte man viel authentischer bleiben und erstklassiges österreichisches Service bieten! Ich bin froh, dass wir im viel bodenständigeren Jagdhof übernachtet haben. Tolles Angebot, Essen und Service inklusive:)